Erhöhte Neurosensitivität ist weder eine Krankheit noch ein Mangel
sondern eine wertvolles Geschenk, eine Gabe.
Neurosensitivität ist "die Fähigkeit, Umgebungsreize zu registrieren und zu verarbeiten". Deshalb bedeutet eine erhöhte Neurosensitivität die erhöhte Fähigkeit, Reize zu registrieren und zu verarbeiten.
Grob unterscheiden wir 4 Sensitivitätstypen:
Gering, Vulnerabel, Generell und Vantage Sensitive
Mach den kostenlosen, wissenschaftlich fundierten Test von Dr. Patrice Wyrsch
und finde heraus zu welchem Sensitivitätstypen du gehörst
(nur 8 Fragen):